Zahn- und Kieferfehlstellungen sind in vielen Fällen auf muskuläre Fehlfunktionen, die weder den Kindern, noch den Eltern auffallen, zurückzuführen. Klassische kieferorthopädische Maßnahmen, wie beispielsweise das Tragen einer Zahnspange, würden in soweit bestenfalls einen kurzfristigen Erfolg bringen. Wir haben mit der Myobrace-Behandlung hervorragende Ergebnisse erzielt: Durch die gezielte und vor allem schonende Behandlung myfunktionaler Störungen, wie beispielsweise falsches Schlucken oder auch Lispeln, kann eine spätere kieferorthopädische Behandlung in vielen Fällen vermieden werden.
Wir gehen der myofunktionalen Störung auf den Grund: Stimmt das Gleichgewicht zwischen Wangen-, Lippen- und Zungenmuskulatur auf der einen Seite und den Zähnen auf der anderen Seite nicht, geben diese zwangsläufig nach und verändern ihre Position. Die Ursachen für Fehlstellungen liegen oft in einer Disharmonie der muskulären Funktion - und genau hier setzen wir mit unserer Myobrace-Behandlung an: Die fehlerhaften Funktionsmuster der Muskeln werden effektiv beseitigt, sodass das Wachstum der Zähne in die richtigen Bahnen gelenkt wird.
Zunächst werden wir ausführlich untersuchen und beraten, welcher Weg der geeignete ist. Wichtig ist: Auch bei der Myobrace-Behandlung hängt der Erfolg von der Mitwirkung der Patienten ab - wir benötigen also Ihre Unterstützung, um das enorme Potenzial dieser Therapie effektiv auszuschöpfen. Wir lassen Sie die Muskulatur mit verschiedenen Übungen trainieren. Wir unterweisen Sie aber auch in einem speziellen Atem- und Haltungstraining, das zu Hause fortgeführt werden muss. Auf der Grundlage eines individuellen Therapieplanes führen wir regelmäßige Kontrollen durch.